Nachhaltige Innenarchitektur gewinnt zunehmend an Bedeutung, da sie nicht nur die Umwelt schont, sondern auch das Wohlbefinden der Bewohner maßgeblich beeinflusst. Immer mehr Menschen erkennen, dass bewusst gestaltete Innenräume auf Basis ökologischer Prinzipien zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten können. In diesem Beitrag gehen wir darauf ein, wie nachhaltiges Interior Design die Lebensqualität verbessert und was dabei besonders zu beachten ist. Dabei beleuchten wir verschiedene Aspekte der Raumgestaltung, die Auswahl der Materialien und die Auswirkungen auf Körper und Geist.